Produkte

  • Galaxy Nano

    Galaxy Nano

    Das automatisierte Nukleinsäurereinigungs- und qPCR-System Galaxy Nano besteht aus dem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Instrument Galaxy Nano und einer intelligenten Kassette (iCassette).Das System vervollständigt auf intelligente Weise den gesamten Prozess von der Nukleinsäureextraktion bis zur qPCR-Amplifikation und realisiert so eine wirklich integrierte und vollständig geschlossene qPCR-Detektion.

    Das Galaxy Nano-System kann mit den eigenen Reagenzien von Igenesis verwendet werden und ist auch mit Reagenzien von Drittanbietern kompatibel, was Benutzern mit umfangreichen Testelementen mehr Anwendungsmöglichkeiten bietet.

  • Galaxy Pro

    Galaxy Pro

    Das automatisierte Nukleinsäurereinigungs- und qPCR-System Galaxy Pro besteht aus dem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Instrument Galaxy Pro und einer intelligenten Kassette (iCassette).Es integriert Nukleinsäureextraktion, Reinigung, qPCR-Amplifikation und Analysefunktionen.

  • Galaxy Lite

    Galaxy Lite

    Das automatische Nukleinsäurereinigungs- und qPCR-System Galaxy Lite besteht aus dem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Instrument Galaxy Lite und einer intelligenten Kassette (iCassette).Das System vervollständigt auf intelligente Weise den gesamten Prozess von der Nukleinsäureextraktion bis zur qPCR-Amplifikation und realisiert so eine wirklich integrierte und vollständig geschlossene qPCR-Detektion.

    Das Galaxy Lite-System kann mit den eigenen Reagenzien von Igenesis verwendet werden und ist auch mit Reagenzien von Drittanbietern kompatibel, was Benutzern mit umfangreichen Testelementen mehr Anwendungsmöglichkeiten bietet.

  • Solaris Lite

    Solaris Lite

    Das automatisierte ultraschnelle qPCR-Gerät Solaris Lite eignet sich für Kunden zur schnellen Durchführung täglicher qPCR-Tests

  • Chlamydia trachomatis/Niesseria gonorrhoeae/Ureaplasma urealyticum Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Chlamydia trachomatis/Niesseria gonorrhoeae/Ureaplasma urealyticum Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Chlamydia trachomatis kann eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, die Augen, Genitaltrakt, Rektum und andere Organe betreffen und von der Mutter auf das Baby übertragen werden.Gonorrhoe ist eine häufige sexuell übertragbare Krankheit in China, die durch eine Infektion mit Neisseria gonorrhoeae verursacht wird und durch kurze Latenz und starke Infektiosität gekennzeichnet ist.Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig geheilt wird, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen und Folgeerscheinungen kommen.Ureaplasma urealyticum kann eine Infektion des Urogenitaltrakts verursachen, die am engsten mit der weiblichen Fortpflanzungsgesundheit zusammenhängt.80 % der schwangeren Frauen haben Ureaplasma urealyticum im Genitaltrakt, das Säuglinge über die Plazenta infizieren und zu Frühgeburten, Totgeburten oder Neugeboreneninfektionen während der Entbindung führen kann, die eine Infektion der Atemwege verursachen können.Darüber hinaus kann Ureaplasma urealyticum auch Unfruchtbarkeit verursachen.Daher ist der schnelle Nachweis von Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae und Ureaplasma urealyticum der epidemischen Überwachung und der Entwicklung wirksamer Präventions- und Kontrollmaßnahmen förderlich.

  • Streptococcus Pneumoniae/ Klebsiella Pneumoniae/ Legionella Pneumophila/ Haemophilus influenzae/Bordetella Pertussis Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Streptococcus Pneumoniae/ Klebsiella Pneumoniae/ Legionella Pneumophila/ Haemophilus influenzae/Bordetella Pertussis Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Streptococcus pneumonia (SP), Klebsiella pneumonia (KP), Legionella pneumophila (LP), Haemophilus influenzae (HI) und Bordetella pertussis (BP) sind die Haupterreger von Atemwegsinfektionen und verursachen häufig epidemische ambulant erworbene Pneumonien bei Säuglingen und Kindern.

    Das Kit nutzt die Echtzeit-Mehrfachfluoreszenz-PCR-Technologie in Kombination mit einem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Instrument für den qualitativen In-vitro-Nachweis von Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Legionella pneumoniae, Haemophilus influenzae und Bordetella pertussis in menschlichen Sputumproben zur Unterstützung der Diagnose von Atemwegsinfektionen eingesetzt werden.

  • Diagnosekit für Mycobacterium Tuberculosis (MTB)-Komplex-DNA und Rifampicin-Resistenz Mycobacterium tuberculos (PCR-Fluoreszenz)

    Diagnosekit für Mycobacterium Tuberculosis (MTB)-Komplex-DNA und Rifampicin-Resistenz Mycobacterium tuberculos (PCR-Fluoreszenz)

    Das Kit wird mit einem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Instrument für die PCR-In-vitro-Extraktion und -Amplifikation kombiniert.Die Extraktion und Amplifikation erfolgt im automatisierten Betrieb des Geräts, das sich zur zusätzlichen Erkennung von Mycobacterium tuberculosis-Infektionen und Rifampicin-Resistenzmutationen eignet.

  • Coxsackievirus A6/A10/A16/Enterovirus 71 RNA-Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Coxsackievirus A6/A10/A16/Enterovirus 71 RNA-Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine häufige durch Enteroviren verursachte Kinderkrankheit.Die Inzidenz tritt hauptsächlich bei Kindern im Alter von 5 Jahren und darunter auf, insbesondere bei Kindern im Alter von 3 Jahren und darunter ist die Inzidenz am höchsten.Bei den meisten Patienten treten Fieber, Hautausschläge und Geschwüre an Händen, Füßen, im Mund usw. auf. Bei einigen Patienten können tödliche Komplikationen wie Meningitis, Enzephalitis, Myokarditis, Lungenentzündung auftreten, und in schweren Fällen kann es zum Tod kommen.Die Enteroviren, die die Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursachen, treten häufiger bei Coxsackie-Virus A16 und Enterovirus 71 auf. Die Methoden der Labordiagnostik umfassen hauptsächlich die Virusisolierung und den Nukleinsäurenachweis.

  • Diagnosekit zum Nachweis von 16 Hochrisikoviren und zur Genotypisierung von 16 und 18 des humanen Papillomavirus (HPV) (PCR-Fluoreszenzsondenmethode)

    Diagnosekit zum Nachweis von 16 Hochrisikoviren und zur Genotypisierung von 16 und 18 des humanen Papillomavirus (HPV) (PCR-Fluoreszenzsondenmethode)

    Das Kit nutzt die Echtzeit-Mehrfachfluoreszenz-PCR-Technologie in Kombination mit einem automatisierten, vollständig geschlossenen qPCR-Gerät.Es wird für den qualitativen In-vitro-Nachweis von Hochrisiko-HPV16, HPV18 und anderen 16 Hochrisiko-Viren (HPV26, HPV31, HPV33, HPV35, HPV39, HPV45, HPV51, HPV52, HPV53, HPV56, HPV58, HPV68, HPV59, HPV66) verwendet , HPV73 und HPV82) Nukleinsäuren des humanen Papillomavirus (HPV) in abgeblätterten Zellen des Gebärmutterhalses oder in Sekreten des Fortpflanzungstrakts.Die Testergebnisse können zur HPV-Hilfsdiagnose genutzt werden.

  • SARS-2-CoV(Covid-19)/Influenza-A-Virus/Influenza-B-Virus/Respiratory-Syncytial-Virus-Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    SARS-2-CoV(Covid-19)/Influenza-A-Virus/Influenza-B-Virus/Respiratory-Syncytial-Virus-Diagnosekit (PCR-Fluoreszenz)

    Zu den Influenzaviren gehören die drei Typen A, B und C, bei denen es sich um Krankheitserreger handelt, die Grippe verursachen.Unter ihnen verursacht das Influenza-A-Virus am wahrscheinlichsten epidemische Ausbrüche.Da die Influenza-A-Viren anfällig für großflächige genetische Mutationen sind, können sie die Infektiosität und Pathogenität erhöhen.Daher kann es häufig zu großflächigen und sogar weltweit wiederkehrenden Grippeepidemien kommen, die sich über weite Gebiete ausbreiten und zum Tod führen.Die Influenza-B-Viren verursachen häufig lokale Grippeausbrüche.Die anfällige Bevölkerungsgruppe des Influenzavirus sind hauptsächlich ältere Menschen, Säuglinge und Kinder.Das Respiratory-Syncytial-Virus ist der häufigste und wichtigste Erreger von Infektionen der unteren Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern.Es kann leicht zu Bronchiolitis und Lungenentzündung kommen, was zu schweren Infektionen und Komplikationen führt, und ist weit verbreitet und kommt häufig vor.

  • SARS-2-CoV(Covid-19)-Nukleinsäure-Nachweiskartusche (Reverse-Transkription-PCR-Methode in Echtzeit)

    SARS-2-CoV(Covid-19)-Nukleinsäure-Nachweiskartusche (Reverse-Transkription-PCR-Methode in Echtzeit)

    Die neuartigen Coronaviren gehören zur Gattung β.COVID-19 ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege.Menschen sind grundsätzlich anfällig.Derzeit sind die mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Patienten die Hauptinfektionsquelle;Auch asymptomatische Infizierte können eine Infektionsquelle sein.Basierend auf der aktuellen epidemiologischen Untersuchung beträgt die Inkubationszeit 1 bis 14 Tage, meist 3 bis 7 Tage.Zu den Hauptsymptomen gehören Fieber, Müdigkeit und trockener Husten.In einigen Fällen treten verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen, Myalgie und Durchfall auf.